Meiner Meinung nach sagt der Regeltext klar "Treffer- und Verwundungswürfe von 1 wiederholen" da hier kein Trefferwurf vorliegt -> nichts zu wiederholen!
Von der Hausregelseite aus: Ich würde sagen die Regel sollte in irgendeiner Form Anwendung finden, 6en beim Abweichungswurf wiederholbar!
Dann kommt die Regel weiterhin wie bei normalem Beschuss nur in einem 6tel der Fälle zur Anwendung und die gröbsten Ausreißer können glattgebügelt werden.
"Erzfeind" und Abweichungswürfel wiederholen
Re: "Erzfeind" und Abweichungswürfel wiederholen
MfG
Fendred - Sven
40k: Eldar/Biel-Tan, Word Bearers, Emperor's Children
HH: Emperor's Children
AoS: Sylvaneth
Fendred - Sven
40k: Eldar/Biel-Tan, Word Bearers, Emperor's Children
HH: Emperor's Children
AoS: Sylvaneth
Re: "Erzfeind" und Abweichungswürfel wiederholen
Fendred hat geschrieben:Meiner Meinung nach sagt der Regeltext klar "Treffer- und Verwundungswürfe von 1 wiederholen" da hier kein Trefferwurf vorliegt -> nichts zu wiederholen!
So einfach ist es aber auch nicht.
Sonst würde es ja die ganzen Diskussionen derzeit in verschiedenen Foren nicht geben.
Hier alt auch wieder das Thema RAW oder RAI.
Mfg
Andyi
Eldar (1.900 Punkte bemalt)
Necrons (4.000 Punkte bemalt)
Andyi
Eldar (1.900 Punkte bemalt)
Necrons (4.000 Punkte bemalt)
Re: "Erzfeind" und Abweichungswürfel wiederholen
Man könnte natürlich argumentieren, dass es sich wie bei synchro verhält.
Aber da gibt es einen entscheidenden Unterschied.
Der gilt generell für den Wurf egal wie dieser im Endeffekt ausfällt, bei Erzfeind ist klar von Einsen die Rede.
Es gibt beim Abweichungswurf nun einmal keinen TREFFERWURF von 1!
Das ist meiner Meinung nach wieder das typische Regelgeficke weil sich irgendwann ein Depp gefragt hat "wie kann ich das maximale für meine Armee rausholen" und alle springen drauf an.
Bei generellen Wiederholungswürfen (z. B. durch synchro) wurde eine Ausnahme zu der Trefferwurfgeschichte gemacht, dies heißt aber nicht, dass es für jede ansatzweise ähnliche Situationen auch anzuwenden ist.
Vor allem, da der Regeltext in dieser Situation absolut eindeutig ist.
Ich bin immer offen für Hausregeln und bin sogar der absoluten Meinung dass wir mehr intern verbessern bzw. unserem Spielstil anpassen sollten.
Aber das ist hier meiner Meinung nach eigentlich nicht gegeben.
Das Können des Schützen stellt sein BF dar, den Umstand, dass der Hass auf seinen "Erzfeind" so groß ist und er "besser" trifft schiebe ich eher auf den Umstand, dass er den Finger einfach noch schneller am Abzug hat.
Der Abweichungswurf stellt für mich eher eine Unkontrollierbarkeit der Waffe dar, Wetterbedingungen etc. und hat nur sehr bedingt (Abzug des BF) mit den Fähigkeiten des Schützen zu tun.
Für mich ist die Sache klar, und da kann auch nichts etwas dran ändern.
Natürlich werde ich mich der Mehrheit anpassen und so spielen, aber weiter diskutieren brauche ich nicht
Aber da gibt es einen entscheidenden Unterschied.
Der gilt generell für den Wurf egal wie dieser im Endeffekt ausfällt, bei Erzfeind ist klar von Einsen die Rede.
Es gibt beim Abweichungswurf nun einmal keinen TREFFERWURF von 1!
Das ist meiner Meinung nach wieder das typische Regelgeficke weil sich irgendwann ein Depp gefragt hat "wie kann ich das maximale für meine Armee rausholen" und alle springen drauf an.
Bei generellen Wiederholungswürfen (z. B. durch synchro) wurde eine Ausnahme zu der Trefferwurfgeschichte gemacht, dies heißt aber nicht, dass es für jede ansatzweise ähnliche Situationen auch anzuwenden ist.
Vor allem, da der Regeltext in dieser Situation absolut eindeutig ist.
Ich bin immer offen für Hausregeln und bin sogar der absoluten Meinung dass wir mehr intern verbessern bzw. unserem Spielstil anpassen sollten.
Aber das ist hier meiner Meinung nach eigentlich nicht gegeben.
Das Können des Schützen stellt sein BF dar, den Umstand, dass der Hass auf seinen "Erzfeind" so groß ist und er "besser" trifft schiebe ich eher auf den Umstand, dass er den Finger einfach noch schneller am Abzug hat.
Der Abweichungswurf stellt für mich eher eine Unkontrollierbarkeit der Waffe dar, Wetterbedingungen etc. und hat nur sehr bedingt (Abzug des BF) mit den Fähigkeiten des Schützen zu tun.
Für mich ist die Sache klar, und da kann auch nichts etwas dran ändern.
Natürlich werde ich mich der Mehrheit anpassen und so spielen, aber weiter diskutieren brauche ich nicht

Zuletzt geändert von Fendred am Fr 20. Mär 2015, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
MfG
Fendred - Sven
40k: Eldar/Biel-Tan, Word Bearers, Emperor's Children
HH: Emperor's Children
AoS: Sylvaneth
Fendred - Sven
40k: Eldar/Biel-Tan, Word Bearers, Emperor's Children
HH: Emperor's Children
AoS: Sylvaneth
Re: "Erzfeind" und Abweichungswürfel wiederholen
Nur aus Interesse:
Wie verhält sich deiner Meinung nach "Prescience" mit Schablonen?
Mit allem was ich bislang gelesen habe stärkt sich für mich der Eindruck, dass die "1"-Einschränkung von GW bei Erzfeind gesetzt wurde, um den RR der nicht-Schablonenwaffen abzuschwächen. Indiz hierfür ist, dass die offiziellen GW-Turniere den RR verwenden.
Es gibt hier auch eine Analogie andersherum:
Überhitzen bei der Plasmakanone. Überhitzen bei Wurf auf "1". Kein Trefferwurf -> Überhitzenwurf wird separat (und zusätzlich) durchgeführt.
Wie verhält sich deiner Meinung nach "Prescience" mit Schablonen?
Mit allem was ich bislang gelesen habe stärkt sich für mich der Eindruck, dass die "1"-Einschränkung von GW bei Erzfeind gesetzt wurde, um den RR der nicht-Schablonenwaffen abzuschwächen. Indiz hierfür ist, dass die offiziellen GW-Turniere den RR verwenden.
Es gibt hier auch eine Analogie andersherum:
Überhitzen bei der Plasmakanone. Überhitzen bei Wurf auf "1". Kein Trefferwurf -> Überhitzenwurf wird separat (und zusätzlich) durchgeführt.
WAAAAGH! - Warum kompliziert wenn's auch einfach geht?
Re: "Erzfeind" und Abweichungswürfel wiederholen
Nur aus Interesse:
Wie verhält sich deiner Meinung nach "Prescience" mit Schablonen?
Hierbei spielst du wohl auf die 4te Psikraft an? Hierbei zieht die Regelung aus dem Regelbuch, dass wenn ein Modell die Fähigkeit hat Trefferwürfe zu wiederholen auch Abweichungen der Explosivwaffen neu gewürfelt werden dürfen.
MfG
Fendred - Sven
40k: Eldar/Biel-Tan, Word Bearers, Emperor's Children
HH: Emperor's Children
AoS: Sylvaneth
Fendred - Sven
40k: Eldar/Biel-Tan, Word Bearers, Emperor's Children
HH: Emperor's Children
AoS: Sylvaneth
Re: "Erzfeind" und Abweichungswürfel wiederholen
Ich fasse meinen Gedanken nochmal zusammen - gut möglich, dass in meiner "Prämisse" schon mein Fehler steckt:
Schablonenwaffen (ohne Flammenwerfer) führen keinen Trefferwurf durch, der auf BF basiert. Man wirft stattdessen den Abweichungswürfel + 2D6 (ist aber kein Trefferwurf).
(allg. Wiederholungswurf):
Falls man einen Wiederholungswurf auf misslungene Trefferwürfe durchführen darf, darf man den [Abweichungswürfel+2D6] erneut werfen.
(Erzfeind-RR):
Hier dürfen Trefferwürfe, die auf 1 misslingen, wiederholt werden. Das gilt nicht für den Abweichungswurf (da keine Trefferwürfe, somit können diese nicht auf 1 misslingen)
Daraus folgt: Der Erzfeind-RR ist der "schlechtere" RR gegenüber dem "normalen" RR - und hätte trotzdem weniger Auswirkung.
Schablonenwaffen (ohne Flammenwerfer) führen keinen Trefferwurf durch, der auf BF basiert. Man wirft stattdessen den Abweichungswürfel + 2D6 (ist aber kein Trefferwurf).
(allg. Wiederholungswurf):
Falls man einen Wiederholungswurf auf misslungene Trefferwürfe durchführen darf, darf man den [Abweichungswürfel+2D6] erneut werfen.
(Erzfeind-RR):
Hier dürfen Trefferwürfe, die auf 1 misslingen, wiederholt werden. Das gilt nicht für den Abweichungswurf (da keine Trefferwürfe, somit können diese nicht auf 1 misslingen)
Daraus folgt: Der Erzfeind-RR ist der "schlechtere" RR gegenüber dem "normalen" RR - und hätte trotzdem weniger Auswirkung.
WAAAAGH! - Warum kompliziert wenn's auch einfach geht?
Zurück zu „Regeln "Fragen & Antworten"“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast