Guten Tag Zusammen,
Ich möchte meine neuen Necrons gerne einen Farbwechselnden Anstrich verpassen.
um das möglichst Zeitsparend zu verwirklichen habe ich mir bei GreenstuffWorld ein paar der Chamäleon Farben bestellt.
In der Anleitung steht man soll die Miniatur oder das Objekt mit einem Schwarz glänzendem Primer besprühen und dann die Farbe mit Pinsel oder der Airbrush auftragen.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Pinsel oder Airbrush ungeachtet der Geschwindigkeit beim Bemalen welche Vor und Nachteile?
2.Muss eine bestimmte Technik angewandt werden? beim Auto müssen die Lacke für den Farbwechsel immer aus dem selben Winkel gesprüht werden
3.wird der Effekt von einem Shade wie zb Nuln Oil zerstört ?
Vlt hat in diesm Bereich schon wer Erfahrung die er mit mir teilen möchte ich würde mich sehr freuen.
Gruß
Scardancer/Holger
Farbwechsel/FlipFlopFarben nutzen?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 20. Jan 2020, 18:19
Farbwechsel/FlipFlopFarben nutzen?
Armeen:
Spacewolves
5k
Necrons
1,5k
Spacewolves
5k
Necrons
1,5k
Re: Farbwechsel/FlipFlopFarben nutzen?
Servus,
vielleicht kann ich da ja helfen...
Schwarze Glanzgrundierung ist bei Chamäleonfarben immer zwingend notwendig, das ist richtig. Genau wie bei Chrom oder Goldfarben.
Die Vor- und Nachteile von der Pinselbemalung kann ich Dir bei diesen Farben nicht nennen, da ich nicht glaube, dass das ordentlich funktioniert. Da lass ich mich aber gern eines Besseren belehren. Hier wäre das Medium meiner Wahl klar die Airbrush, weil... ja weil die halt alles irgendwie einfacher macht.
Zur Technik... Chamäleonlacke mussten bis vor ca zehn jahren wirklich immer gleichwinklig gesprüht werden, nämlich in 90 Grad zum Untergrund. Mittlerweile ist das aber nicht mehr der Fall. Was man beim Sprühen der Vallejo oder GSW Chamäleons beachten muss is lediglich, dass es dünne Farbaufträge sind, gern mehr davon um die passende Deckung zu erreichen, aber dünn!
Und ja, der reine Effekt wird durch Shades abgeschwächt. Wenn Du das Shade, den Wash oder den Ink aber nur für beispielsweise die Vertiefungen verwendest und nicht über die komplette Mini ziehst, minimierst Du das Problem.
Ein Tipp noch zum Schluss... Flipflopfarben müssen mit einem Glanzlack versiegelt werden. Zum Einen wegen der Haftbeständigkeit und zum Anderen um das Finish abzurunden.
So, jetzt viel Spaß beim rumprobieren und mit deinen neuen Farben.
vielleicht kann ich da ja helfen...
Schwarze Glanzgrundierung ist bei Chamäleonfarben immer zwingend notwendig, das ist richtig. Genau wie bei Chrom oder Goldfarben.
Die Vor- und Nachteile von der Pinselbemalung kann ich Dir bei diesen Farben nicht nennen, da ich nicht glaube, dass das ordentlich funktioniert. Da lass ich mich aber gern eines Besseren belehren. Hier wäre das Medium meiner Wahl klar die Airbrush, weil... ja weil die halt alles irgendwie einfacher macht.
Zur Technik... Chamäleonlacke mussten bis vor ca zehn jahren wirklich immer gleichwinklig gesprüht werden, nämlich in 90 Grad zum Untergrund. Mittlerweile ist das aber nicht mehr der Fall. Was man beim Sprühen der Vallejo oder GSW Chamäleons beachten muss is lediglich, dass es dünne Farbaufträge sind, gern mehr davon um die passende Deckung zu erreichen, aber dünn!
Und ja, der reine Effekt wird durch Shades abgeschwächt. Wenn Du das Shade, den Wash oder den Ink aber nur für beispielsweise die Vertiefungen verwendest und nicht über die komplette Mini ziehst, minimierst Du das Problem.
Ein Tipp noch zum Schluss... Flipflopfarben müssen mit einem Glanzlack versiegelt werden. Zum Einen wegen der Haftbeständigkeit und zum Anderen um das Finish abzurunden.
So, jetzt viel Spaß beim rumprobieren und mit deinen neuen Farben.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 20. Jan 2020, 18:19
Re: Farbwechsel/FlipFlopFarben nutzen?
Super hab vielen Dank schon einmal für die vielen Antworten !
Momentan habe ich noch ChaosBlack Grundierung rumstehen kann ich die einfach nutzen oder empfiehlst du einespezielle Grundierung?
Geht der Klarlack im Zweifel wieder mit Iso Runter?
Gruß
Scardancer/Holger
Momentan habe ich noch ChaosBlack Grundierung rumstehen kann ich die einfach nutzen oder empfiehlst du einespezielle Grundierung?
Geht der Klarlack im Zweifel wieder mit Iso Runter?
Gruß
Scardancer/Holger
Armeen:
Spacewolves
5k
Necrons
1,5k
Spacewolves
5k
Necrons
1,5k
Re: Farbwechsel/FlipFlopFarben nutzen?
Alle Antworten auf deine Fragen hängen davon ab, ob Du eine Airbrush hast.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 20. Jan 2020, 18:19
Re: Farbwechsel/FlipFlopFarben nutzen?
Ja,
besitze eine Airbrush und hatte auch vor die dafür zu nutzen konnte mir das mit dem Pinsel ebenfalls schlecht vorstellen...
besitze eine Airbrush und hatte auch vor die dafür zu nutzen konnte mir das mit dem Pinsel ebenfalls schlecht vorstellen...
Armeen:
Spacewolves
5k
Necrons
1,5k
Spacewolves
5k
Necrons
1,5k
Re: Farbwechsel/FlipFlopFarben nutzen?
Gut, mit Airbrush hast Du jede Menge Optionen. Als Grundierung würde ich Dir die Glossy Baseprimer von AK Interactive XTreme Metall, oder die von Alclad II empfehlen. Erhältlich beim Pinselknecht, bzw Modellbau Hanke.
Als Klarlack würde ich dir entweder den Emailvarnish von Humbrol oder auch den Von Alclad II ans Heez legen.
Aber achtung, das sind alles Lösemittelfarben. Nimm zur Reinigung am Besten entweder von AK Interactive den XTreme-Cleander oder den Revell-Emailthinner.
Und nein, Isopropanol richtet da nicht mehr viel aus, ausser dass der Klarlack matt wird.
Solltest Du entferben wollen, benutz am Besten den Paintstripper von AK Interactive, aber nicht bei Resin oder Finecast, das wird spröde...
Als Klarlack würde ich dir entweder den Emailvarnish von Humbrol oder auch den Von Alclad II ans Heez legen.
Aber achtung, das sind alles Lösemittelfarben. Nimm zur Reinigung am Besten entweder von AK Interactive den XTreme-Cleander oder den Revell-Emailthinner.
Und nein, Isopropanol richtet da nicht mehr viel aus, ausser dass der Klarlack matt wird.
Solltest Du entferben wollen, benutz am Besten den Paintstripper von AK Interactive, aber nicht bei Resin oder Finecast, das wird spröde...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 20. Jan 2020, 18:19
Re: Farbwechsel/FlipFlopFarben nutzen?
Super Vielen Dank ,
Diesen Paintstripper nutze ich den dann wie Iso?
Bei den Anderen Sachen schau ich mal wie ich se herbekomme
Diesen Paintstripper nutze ich den dann wie Iso?
Bei den Anderen Sachen schau ich mal wie ich se herbekomme

Armeen:
Spacewolves
5k
Necrons
1,5k
Spacewolves
5k
Necrons
1,5k
Re: Farbwechsel/FlipFlopFarben nutzen?
Paint Stripper
https://www.fantasywelt.de/AK-Paint-Str ... rner-100ml
https://www.pk-pro.de/AK-186-Paint-Stripper-100mL
Anwendung Paint Stripper
https://www.youtube.com/watch?v=IpYX3nYTnek
Grundierungen
https://www.pk-pro.de/AK-471-Xtreme-Met ... -Base-30mL
https://www.fantasywelt.de/AK-Xtreme-Me ... Base-30-ml
http://www.modellbauversand.com/Farben- ... 51714.html
Cleaner
https://www.pk-pro.de/AK-470-Xtreme-Cle ... ange-100mL
https://www.fantasywelt.de/AK-Xtreme-Cl ... lour-range
Glanzklarlack
http://www.modellbauversand.com/Farben- ... 51979.html
http://www.modellbauversand.com/Farben- ... :5860.html
https://www.pk-pro.de/Real-Colors-Gloss-Varnish-10mL
https://www.fantasywelt.de/AK-Paint-Str ... rner-100ml
https://www.pk-pro.de/AK-186-Paint-Stripper-100mL
Anwendung Paint Stripper
https://www.youtube.com/watch?v=IpYX3nYTnek
Grundierungen
https://www.pk-pro.de/AK-471-Xtreme-Met ... -Base-30mL
https://www.fantasywelt.de/AK-Xtreme-Me ... Base-30-ml
http://www.modellbauversand.com/Farben- ... 51714.html
Cleaner
https://www.pk-pro.de/AK-470-Xtreme-Cle ... ange-100mL
https://www.fantasywelt.de/AK-Xtreme-Cl ... lour-range
Glanzklarlack
http://www.modellbauversand.com/Farben- ... 51979.html
http://www.modellbauversand.com/Farben- ... :5860.html
https://www.pk-pro.de/Real-Colors-Gloss-Varnish-10mL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast